22.09.2025 09:00
Gestalten der Nacht
Mittelrhein-Museum, Koblenz
27. September 2025 bis 1. März 2026
Mit einer groß angelegten Ausstellung beleuchtet das Mittelrhein-Museum die unterschiedlichen Facetten und Deutungen der Nacht in der Kunst vom Barock bis in die Gegenwart. Diese reichen vom nächtlichen Verrat an Jesus im Garten Gethsemane über die Mondscheinromantik des 19. Jahrhunderts, Geister und Spukgestalten sowie das Thema der Walpurgisnacht bis hin zur Nacht als Sinnbild von Einsamkeit und zugleich des Begehrens und Vergnügens in der Großstadt.
Wie schon in früheren Ausstellungen konnte das Mittelrhein-Museum erneut auf die reichen Bestände von LETTER Stiftung zurückgreifen, die sich mit 21 Graphiken von Alex Walter Diggelmann, Josef von Divéky, Wilhelm Doms, Willi Geiger, Willibald Krain, Oskar Laske, Frans Masereel, Ludwig Meidner, Carlo Mense, Hans Reyersbach und Otto Schubert sowie zwei Gemälden von Otto Greiner und Johann Michael Voltz an der Ausstellung mit Leihgaben beteiligt.
Weitere Informationen zur Ausstellung, zu der auch ein Katalog erscheint, finden Sie auf der Seite des Mittelrhein-Museums.